Unternehmen, die die Kennzeichnungspflicht ignorieren, riskieren rechtliche Konsequenzen. Es sind hohe Bußgelder vorgesehen, falls Unternehmen Verbraucher täuschen oder KI-generierte Inhalte nicht als solche ausweisen.
Für Autohäuser bedeutet das: Wer auf KI in der Kundenkommunikation, im Marketing oder in anderen Bereichen setzt, sollte umgehend prüfen, ob und wie Inhalte gekennzeichnet werden müssen, um rechtlichen Problemen vorzubeugen und das Vertrauen der Kunden zu wahren.